Volkssolidarität
Kindergarten „Kienbergwichtel“
Unser schöner, im Saaletal gelegener Kindergarten besteht aus anregenden Funktionsräumen, einem Kinderrestaurant, großen grünen Außenanlagen mit unzähligen Bewegungsmöglichkeiten und einem neuen Krippenanbau, der unseren „Windelwichteln“ Sicherheit und Orientierung bietet.
Das Spiel, als die wichtigste Tätigkeit des Kindes, ist für unseren Tagesablauf in jedem Altersbereich von elementarer Bedeutung, weil Kinder hier Selbständigkeit und Unabhängigkeit erleben und ihre sozialen Kompetenzen ausbilden können. Unser Ziel ist es außerdem durch zahlreiche Angebote und Projekte die vielfältigen Interessen der Kinder aufzugreifen und sie in ihrem individuellen Entwicklungstempo zu unterstützen. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern/Sorgeberechtigten, eine effektive Kooperation mit der örtlichen Grundschule und die Integration in das Gemeinwesen sind eine Selbstverständlichkeit.
Kapazität: 85
Alter: Ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten: 06:30 - 16:30 Uhr
Verpflegung: Vollverpflegung durch unsere hauseigene Küche
Beate Leutelt
Mein Name ist Beate Leutelt, ich bin 1963 geboren, verheiratet und habe eine erwachsene Tochter.
Nach meiner Ausbildung als Erzieherin und einem Studium als Diplom-Sozialpädagoge arbeite ich seit 1985
In der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.
2010 habe ich die Leitung des Kindergartens Uhlstädt übernommen. Unser Kindergarten ist für mich ein Bildungsort, in dem sich Kinder
wohlfühlen und weiterentwickeln können.
Kindergarten „Kienbergwichtel“
Unser schöner, im Saaletal gelegener Kindergarten besteht aus anregenden Funktionsräumen, einem Kinderrestaurant, großen grünen Außenanlagen mit unzähligen Bewegungsmöglichkeiten und einem neuen Krippenanbau, der unseren „Windelwichteln“ Sicherheit und Orientierung bietet.
Das Spiel, als die wichtigste Tätigkeit des Kindes, ist für unseren Tagesablauf in jedem Altersbereich von elementarer Bedeutung, weil Kinder hier Selbständigkeit und Unabhängigkeit erleben und ihre sozialen Kompetenzen ausbilden können. Unser Ziel ist es außerdem durch zahlreiche Angebote und Projekte die vielfältigen Interessen der Kinder aufzugreifen und sie in ihrem individuellen Entwicklungstempo zu unterstützen. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern / Sorgeberechtigten, eine effektive Kooperation mit der örtlichen Grundschule und die Integration in das Gemeinwesen sind eine Selbstverständlichkeit.
Kapazität: 85
Alter: Ab dem 1. Lebensjahr bis zum Schuleintritt
Öffnungszeiten: 06:30 - 16:30 Uhr
Verpflegung: Vollverpflegung durch unsere hauseigene Küche
Beate Leutelt
Mein Name ist Beate Leutelt, ich bin 1963 geboren, verheiratet und habe eine erwachsene Tochter.
Nach meiner Ausbildung als Erzieherin und einem Studium als Diplom-Sozialpädagoge arbeite ich seit 1985
In der Gemeinde Uhlstädt-Kirchhasel.
2010 habe ich die Leitung des Kindergartens Uhlstädt übernommen. Unser Kindergarten ist für mich ein Bildungsort, in dem sich Kinder
wohlfühlen und weiterentwickeln können.
Kindergarten „Kienbergwichtel“
Oberhof 200, 07407 Uhlstädt- Kirchhasel
+49 (0) 36742 676655
Informationen zu Cookies
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.
Sitzung
Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.
Bevorzugte Sprache
Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.
Währung
Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.
Google Recaptcha
Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
Cookies von Drittanbietern
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.
ga
Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
git
Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google
gat
Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google